28.01.2020

Veranstaltungstipp

Ich – Du – Wir in Wuppertal:  Eine Performance zum Thema „Heimat!“

Von: UWE PETER

Freitag, 31. Januar 2020, 19:00, Färberei, Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal, Eintritt frei

Deutschland, Vietnam, Guinea, Elfenbeinküste, Türkei, Ghana, Mazedonien - Oberbarmen. Sechs Jugendliche setzten sich über Clownerie, Improvisation und Tanz mit ihren sehr unterschiedlichen Herkunftsgeschichten und Identitäten auseinander. Durch Improvisation haben sie neue Ausdrucksmöglichkeiten entdeckt, sowohl in der Clownerie als auch in Folge im Tanz.

Auf die Frage „Was bedeutet Heimat für dich?“ antworteten Jugendliche dieses Workshops: „Das ist der Ort, wo ich mich wohl und frei fühlen kann.“ Und: „Das ist dort, wo ich die/der sein kann, die/der ich bin.", oder auch: „Wo ich geboren bin“. Diese Antworten flossen in die Improvisationen ein. Dabei spielt die Clownerie eine große Rolle: eigene Gefühle ausdrücken mit Humor, verschiedene Stimmungen darstellen und Emotionen interpretieren.

Wichtig war es der Gruppe, jede Persönlichkeit mit ihrer Geschichte, Kultur, und der eigenen Identität ernst zu nehmen und eigene Wünsche zu artikulieren. Wir sehen ein Stück mit ausdrucksstarken Improvisationen als Ergebnis eines längeren Prozesses.

Mit: Diem-Ly Tran, Mamadou Bailo Diallo, Mohamed Keita, Ruhullah Colak, Steven Amoah, Abdulsamed Mehmed aka Abdul the Bat unter der Leitung von Guity Doroudi

Ein Workshop im Rahmen des Projekts „Die Wüste lebt!“
Träger ist die Färberei e.V. gefördert durch das Modellprojekt „UTOPOLIS-Soziokultur im Quartier“ im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie Soziale Stadt „Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier“ des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat und der Beauftragten für Kultur und Medien.

Mit weiteren Mitteln unterstützt vom Katholischen Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid

 

 

 

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
27.03.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS goes Uni Flensburg

Mit all unserer Praxisnähe, die durchaus auch schon ihren Weg in Vorlesungen gefunden hat (Kassel, Ludwigsburg und natürlich Oberhausen), sind wir nun mit einer Doktorarbeit der Literatur- und Kulturwissenschaft im akademischen Kontext angekommen. Im Rahmen der Doktorarbeit findet an der [...]

Mehr lesen
 
23.03.2023
Veranstaltungstipp

BBE-Konferenz in Kassel »Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen«

SAVE THE DATE: 11. & 12. Mai 2023 – BBE-Kommunalkonferenz »Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen« in Kassel Kommunen stehen fortwährend vor vielfältigen und komplexer werdenden Herausforderungen. Diese werden sie nur gemeinsam mit einer engagierten Bürgerschaft, mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, engagierten [...]

Mehr lesen
 
16.03.2023
Veranstaltungstipp

Ende, Anfang und ein Katalog beim Kulturbrunch in Weimar

Mit dem Studio Mosaik  des Gaswerk Weimar e.V. endet ein weiteres Projekt aus dem UTOPOLIS-Netzwerk. Endet? Keineswegs! Tatsächlich gehen die tollen Aktivitäten in Weimar-West weiter: Die Kommune finanziert zukünftig die Personalstelle für die künstlerische Stadtteilarbeit. Einen großen Tusch und ein [...]

Mehr lesen
 
13.03.2023
Veranstaltungstipp

Die Färberei organisiert in Wuppertal den “Tag des guten Lebens”

  Am 4. Juni 2023 wird auf der B7 in Oberbarmen und im umliegenden Quartier der „Tag des guten Lebens gefeiert“! Mit Musik, Tanz, Sport, leckerem Essen und vielfältigen Angeboten können Aktive, Bürger*innen, Institutionen und Vereine zeigen, wie gutes Leben im Stadtteil [...]

Mehr lesen