standard-logo

28.01.2020

Veranstaltungstipp

Ich – Du – Wir in Wuppertal:  Eine Performance zum Thema „Heimat!“

Von: UWE PETER

Freitag, 31. Januar 2020, 19:00, Färberei, Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal, Eintritt frei

Deutschland, Vietnam, Guinea, Elfenbeinküste, Türkei, Ghana, Mazedonien - Oberbarmen. Sechs Jugendliche setzten sich über Clownerie, Improvisation und Tanz mit ihren sehr unterschiedlichen Herkunftsgeschichten und Identitäten auseinander. Durch Improvisation haben sie neue Ausdrucksmöglichkeiten entdeckt, sowohl in der Clownerie als auch in Folge im Tanz.

Auf die Frage „Was bedeutet Heimat für dich?“ antworteten Jugendliche dieses Workshops: „Das ist der Ort, wo ich mich wohl und frei fühlen kann.“ Und: „Das ist dort, wo ich die/der sein kann, die/der ich bin.", oder auch: „Wo ich geboren bin“. Diese Antworten flossen in die Improvisationen ein. Dabei spielt die Clownerie eine große Rolle: eigene Gefühle ausdrücken mit Humor, verschiedene Stimmungen darstellen und Emotionen interpretieren.

Wichtig war es der Gruppe, jede Persönlichkeit mit ihrer Geschichte, Kultur, und der eigenen Identität ernst zu nehmen und eigene Wünsche zu artikulieren. Wir sehen ein Stück mit ausdrucksstarken Improvisationen als Ergebnis eines längeren Prozesses.

Mit: Diem-Ly Tran, Mamadou Bailo Diallo, Mohamed Keita, Ruhullah Colak, Steven Amoah, Abdulsamed Mehmed aka Abdul the Bat unter der Leitung von Guity Doroudi

Ein Workshop im Rahmen des Projekts „Die Wüste lebt!“
Träger ist die Färberei e.V. gefördert durch das Modellprojekt „UTOPOLIS-Soziokultur im Quartier“ im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie Soziale Stadt „Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier“ des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat und der Beauftragten für Kultur und Medien.

Mit weiteren Mitteln unterstützt vom Katholischen Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid

 

 

 

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
17.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #6 von 8

Lebewohl per Wundertüte am Weltkindertag: Ein Tag voller Spiel, Spannung und Kultur… Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier.  Am [...]

Mehr lesen
 
15.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #5 von 8

Kultur im Kiez in Kreuzberg: Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier. Auch die fünf Jahre des Projekts „XB-Lab – [...]

Mehr lesen
 
10.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #4 von 8

Werkschau und feierliche Skulpturen-Enthüllung in Trier: Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnis-Präsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier. Am 19.09. startet ab 14 Uhr eine [...]

Mehr lesen
 
03.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #3 von 8

*Bye, Bye kultur.lokal.machen beim Skate & Chill am 16.09 ab 15 Uhr*: Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschlussveranstaltung im Quartier. Nach einer tollen [...]

Mehr lesen