Schüler*innen-Mediengruppe
Format: | DIY, Foto/Video, Workshop |
Thema: | Empowerment, Kennenlernen |
Zielgruppe: | Jede*r, Jugendliche, Kinder |
Nachwuchs-Reporter*innen schaffen Öffentlichkeit
Eine Mediengruppe aus Nachwuchs-Reporter*innen begleitet kulturelle Projekte und schafft dadurch Öffentlichkeit vor allem in der jüngeren Generation, indem sie die eigenständig medial aufbereiteten Inhalte teilt. Gleichzeitig werden in Zeiten des Zeitungssterbens Jugendliche über die Sozialen Medien hinaus auch an die klassischen Medien herangeführt und dafür begeistert, da die Mediengruppe alle Kanäle der Öffentlichkeitsarbeit bedienen soll. Medien-Kooperationspartner ermöglichen den jungen Reporter*innen Einblick in die Arbeit der Medien, professionelle Journalist*innen begleiten die Berichterstattung und vermitteln den Jugendlichen erstes Rüstzeug für die Medienarbeit. Als sehr erfolgreich erwiesen sich eine von Schüler*innen unter Anleitung organisierte Podiumsdiskussion und die Aufbereitung dieses Events durch die Mediengruppe sowie die Erstellung von Kolumnen für die örtliche Lokalzeitung.
Kontakt: | Stiftung Kultur Palast HAMBURG |
Elemente

Ziele
Begleitender Workshop, um Öffentlichkeit für ein kulturelles/gesellschaftliches Projekt in einer jungen Zielgruppe zu schaffen. Erhöhung der Medienkompetenz von Jugendlichen.

Team
Journalist*in/ Medienexpert*in als Workshop-Leitung.

Ort
Indoor / Outdoor /überall

Hardware
Kameras / Handys für Social Media Posts, PCs/ Laptops zum Schreiben der Texte

Budget
Vorbehaltlich, dass die Technik/ Hardware vorliegt ca. 500,- bis 1000,- € für die Medienexpert*innen/ bei mehrtägigem Einsatz
Tipps
Technik testen
Sind die Akkus geladen? Die Jugendlichen sollten dafür sensibilisiert werden, dass eine funktionierende Technik die Grundlage einer guten Medienarbeit ist.
Journalist*innen mit pädagogischem Interesse finden
Als Workshop-Leitung oder aktive Kooperations-Partner*innen sollten Medien-Profis mit pädagogischem Interesse die Jugendlichen anleiten.
Medien-Kooperationspartner ins Boot holen
Die örtliche Lokalzeitung ist unter Umständen froh über den Input einer jugendlichen Zielgruppe. Die Jugendlichen freuen sich über „ihren Bericht“ in der Zeitung.