Rap Werkstatt
Format: | Musik/Gesang, Workshop |
Thema: | Empowerment, Kennenlernen |
Zielgruppe: | Jede*r |
Die Stimme erheben und rappen
In der Rap Werkstatt können Jugendliche sich ausprobieren und mit ihrer Stimme experimentieren. Es ist ein offenes Angebot für junge Menschen aus dem Quartier, die einfach vorbeikommen und mitmachen können.
Die Rap Werkstatt bringt den persönlichen und individuellen Ausdruck von jungen Menschen in Schreibform. Ob Profi, Newcomer*in oder Freestyler*in - in der Rap Werkstatt können sich alle beim Open Mic ausprobieren und ein buntes Überraschungsprogramm gestalten sowie Feedback von der Gruppe bekommen.
Die selbstverfassten Texte werden einmal im Monat in einem professionellen Tonstudio produziert. Die nötige Technik für die eigene Musikproduktion wird bereitgestellt.
Außerdem können die Teilnehmenden ihre Songs bei verschiedenen Events vor Publikum live performen.
Kontakt: | Kultur vor Ort e.V., BREMEN |
Elemente
Ziele
Jugendlichen ein Experimentierfeld für die eigene Stimme und eine Bühne bieten
Team
Musiker*in oder Musikpädagog*in aus dem Bereich Rap, Fähigkeiten für Tonaufnahmen
Ort
indoor, für Auftritte auch outdoor
Hardware
Mikrofone und Tonanlage, Tonstudio
Budget
Finanzieller Aufwand für die Realisierung des Tools (grob kalkuliert, ohne Personalaufwand)
Tipps
Ort wählen
Um Jugendliche direkt aus dem Quartier zu erreichen, empfiehlt es sich einen Raum auszuwählen, der bereits bekannt ist oder gut sichtbar ist. Gibt es vielleicht ein leerstehendes Ladengeschäft, das genutzt werden kann?
Flexibilität
Es ist ratsam, sich auf eine spontane Gestaltung der Werkstatt einzustellen. Die Offenheit des Angebots bringt eventuell eine Teilnahme von immer wieder unterschiedlichen jungen Menschen mit sich, die mit verschiedenen kommen.
Kommunikation
Falls möglich, bietet es sich an, eine Messenger-Gruppe einzurichten, um aktuelle Informationen zu teilen und Auftritte zu planen.