Paula, die Postbotin für positive Post
Format: | Aktion im öffentlichen Raum, Kontaktlos & Digital |
Thema: | Geschichten mit Quartiersbezug, Storytelling, theatrale Inszenierung |
Zielgruppe: | Jede*r |
Alter: | Ab 5 bis 99 Jahre |
Paula, die Postbotin für positive Post, ist eine theatrale Figur. Sie wandert mit einem mobilen Briefkasten durch das Quartier, trägt positive Post aus und sammelt durch ihre kontaktfreudige Art (Lebens-)geschichten in Form von Briefen oder Gesprächen ein. Diese Geschichten werden aufbereitet und auf Festivals oder bei anderen Events von Paula selbst oder gemeinsam mit den Anwohner*innen präsentiert.
Elemente

Ziele
Plattform für persönliche Geschichten/Gespräche bieten, Kennenlernen und Präsentation von verschiedenen Lebensgeschichten und Perspektiven der Anwohner*innen

Team
Eine Geschichtenerzählerin oder Theaterpädagogin

Ort
Im Freien, auf öffentlichen Plätzen, bei Straßenfesten oder anderen kleinen kulturellen Events

Hardware
ein mobiler Briefkasten (z.B. ein Koffer), eine Briefträger*innen-Uniform

Budget
Requisiten + Kostüm ca. 300€
Tipps
Geschichten dokumentieren
Die Geschichten müssen zur Dokumentation aufbereitet und zugänglich gemacht werden, manchmal ist eine Übersetzung notwendig.
Umschläge und Papier vorbereiten
Zur Vorbereitung können im Vorfeld Briefumschläge und Papier in den Briefkästen im Quartier verteilt werden. Dann kann Paula die bereits fertigen Briefe abholen.