Internationaler Outdoor-Chor
Format: | Aktion im öffentlichen Raum, Musik/Gesang |
Thema: | Feel-Good, Quartier verschönern |
Zielgruppe: | Jede*r |
Sprachübergreifende Klänge und Gesänge
Singfreudige Anwohner*innen des Stadtteils finden sich zusammen zu einem Chor. Sie singen auf öffentlichen Plätzen im Quartier bekannte Lieder auf unterschiedlichen Sprachen. Der Gesang und die Liederauswahl sprechen viele unterschiedliche Menschen an und bringt sie durch die Musik zusammen. Singende und Passanten kommen ins Gespräch und spontanes Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht.
Kontakt: | Kultur vor Ort e.V., BREMEN |
Elemente

Ziele
Sprachübergreifender Austausch, Momente der Begegnung, Verbinden von Menschen durch Musik

Team
Wichtig ist es eine Chorleitung zu finden, die auf unterschiedlichen Sprachen singen kann. Außerdem benötigt man eine musikalische Begleitung (z.B. Gitarre oder Akkordeon)

Ort
Auf öffentlichen Plätzen oder in den Straßen im Stadtteil. Auch die Proben finden draußen statt

Hardware
Liedtexte, evtl. Mikrofone oder Verstärkung

Budget
Ca 100 € für Liederhefte, Kopien von Liedtexten und die Hardware
Tipps
Treffpunkt
Der Treffpunkt für die Chormitglieder sollte immer gleich sein. Er spricht sich im Viertel rum und so können auch Interessierte unkompliziert und spontan dazu stoßen. Vom Treffpunkt aus startet der Chor seinen singenden Spaziergang
Musikalische Begleitung
Bei einstimmigen Lieder ist eine musikalische Begleitung zur Unterstützung hilfreich. Das hilft den Singenden, die größtenteils nicht professionelle Sänger*innen sind und lockt durch mehr Klangvolumen mehr Interessierte an