standard-logo

Singfreudige Anwohner*innen des Stadtteils finden sich zusammen zu einem Chor. Sie singen auf öffentlichen Plätzen im Quartier bekannte Lieder auf unterschiedlichen Sprachen. Der Gesang und die Liederauswahl sprechen viele unterschiedliche Menschen an und bringt sie durch die Musik zusammen. Singende und Passanten kommen ins Gespräch und spontanes Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht.

Alle sind eingeladen, per Anruf oder E-Mail ein paar Stichworte zu einer anderen Person oder deren Vorlieben an das “Wir singen für dich”-Team weiterzugeben. Zusätzlich sollten noch die musikalischen Vorlieben angegeben werden – und schon ist seitens der Nachbarschaft alles da, was für das Projekt benötigt wird.

Dann beginnt die Arbeit bzw. der Spaß hinter den Kulissen: Aus den Informationen wird ein Song gedichtet und inklusive einer kleinen Grußbotschaft auf der Webseite veröffentlicht. So kann man einem lieben Menschen eine Freude machen.

 

Bei dieser Konzertreihe werden verschiedene Auftrittsorte mit einem LKW angefahren. Auf dem Wagen befinden sich die Künstler*innen inkl. Klavier und technischem Equipment. Als Auftrittsorte können neben sozialen Einrichtungen wie Seniorenheime, Krankenhäuser und Hospize auch öffentliche Plätze im Quartier angefahren und bespielt werden. Die Künstler*innen bringen mit musikalischen Darbietungen Abwechslung in Form von Kunst und Kultur in den Alltag und animieren die Zuschauer*innen zum Mitsingen.