standard-logo

Der Straßenchor ist ein experimentelles Format zwischen Chor und Performance. Die Besonderheit besteht darin, dass man nach einer kurzen Phase des Einsingens durch das Viertel zieht und dort an verschiedenen (öffentliche) Plätzen singt. Es werden einfache Loopsongs und Kanons mit wenig Text einstudiert.

Der Straßenchor ist kein Auftrittschor, sondern ein Klanglabor im öffentlichen Raum; die Straße ist die Bühne. Orte und Plätze werden durch sitespezifische Aktionen neu perspektiviert und verwandelt. Es handelt sich um ein aufsuchendes Format, welches Menschen aller Nationen und Bildungsschichten anspricht. Musik verbindet und verzaubert: Es geht um Begegnung, Aktivierung und Gemeinschaft sowie die Verwandlung von Orten. Das Angebot findet einmal wöchentlich für ca. 2 Stunden statt.