standard-logo

30.11.2023

Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: Mittlerweile ist in an allen Standorten die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“ beendet. Trotz der pandemiebedingten Bremse wurde in den Stadtteilen unermüdlich intensivste Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter – und liefern Impulse für die Stadtteilarbeit in anderen Regionen. Drei Filme, drei Online-Bücher-Kataloge und ein Hörbeitrag geben, eingebettet in aussagekräftige und praxisnahe Beschreibungen auf den Standort-Websites, eine Übersicht über Methoden und Erfahrungen. Nachahmen ausdrücklich erwünscht!

Filme

Online-Kataloge

Hörbeitrag

Websites

Ähnliche Artikel

 
15.11.2023
Netztipp

Transformation in der Neustadt: Sonderausgabe TRAFO als Rückblick erschienen

Welche Visionen hast du für die Zukunft der Flensburger Neustadt? Das hat unser nördlichst gelegener Standort zu Beginn der UTOPOLIS-Förderung in der Nachbarschaft erfragt. Die Statementsammlung kannst du digitalisiert hier ansehen, unsere Wortwolke zeigt dir einige Schlagworte. Auch in Flensburg [...]

Mehr lesen
 
14.11.2023
Netztipp

Vorhang auf für die Nordstadt – Hildesheimer Projektdokumentation online

„Du Hildesheimer Nordstadt In der ich noch als Teenagerin meine erste Wohnung gemietet hab Im Bischofskamp Bei der Erdnusspinte. In der ich meinen ersten Liebeskummer bei Mehmet In der Steuerwalder Straße In Bier und Billard ertränkt hab. […] Hast dich [...]

Mehr lesen
 
08.11.2023
Netztipp

Zeile7– Plattenwechsel WIR in Aktion veröffentlicht Sonderedition zum Projektende in Dresden

Mit dem Ziel, den Bau eines neuen Stadtteilhauses für die Dresdner Johannstadt  in künstlerischer Bedarfsanalyse gemeinsam mit der Nachbarschaft zu gestalten, startete das Projekt Plattenwechsel- Wir in Aktion zusammen mit drei weiteren Standorten im Jahr 2019 im UTOPOLIS-Programm. Und auch [...]

Mehr lesen
 
06.11.2023
Netztipp

Bilder sprechen lassen – XB Lab Berlin präsentiert 5 Jahre UTOPOLIS

Getreu dem Motto „Dabeisein – Mitmachen – Gemeinsam Gestalten“ wirkte auch das Berliner Projekt XB- Lab des Gesellschaft für Humanistische Fotografie e.V. im Stadtteil Kreuzberg in seine Nachbarschaft. Nachbar*innen wurden hier kurzerhand zu Kulturkompliz*innen gemacht, die hürdenfrei teilhaben konnten und [...]

Mehr lesen